Wohntraum nur ca. 200 Meter vom Scharmüt ...
ImmoNr | 7115-RH |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Grundstück |
Objekttyp | Wohnen |
PLZ | 15526 |
Ort | Bad Saarow |
Land | Deutschland |
Grundstücksgröße | 2.000 m² |
Kaufpreis | 437.000 € |
Außen-Provision | 7,14% vom Kaufpreis inkl. 19% Mwst. |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein ca. 2.000 m² großes Grundstück in ruhiger und äußerst begehrter Lage zwischen Kurpark und Pieskow. Das Wohnbaugrundstück befindet sich nur ca. 200 Meter vom Ostufer des Scharmützelsees.Das unbebaute Grundstück befindet sich nicht im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplaneslanes der Gemeinde Bad Saarow. Maßgebend für die Bebaubarkeit ist daher der Flächennutzungsplan. In diesem ist die Fläche als Wohnbaufläche ausgewiesen. Das Grundstück liegt gemäß § 34 BauGB im Innenbereich. Folglich richten sich Art und Maß baulicher Nutzung nach dem, durch die Umgebungsbebauung gebildeten, Vorbild. Es kann demnach entlang der Straße ein Wohngebäude in erster Reihe errichtet werden.
Für Rückfragen, weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins erreichen Sie uns unter 030 - 346 62 022!
Energieausweis
Bebaubar nach | Nachbarbebauung (§34BauGB) |


Ausstattung
Lage
Schon Maxim Gorki, Ernst Lubitsch und Max Schmeling erlagen dem Charme von Bad Saarow und verbrachten hier viele erholsame Stunden am immer beliebteren Scharmützel See.Bad Saarow, mit seinen ca. 5.000 Einwohnern, liegt im Brandenburger Landkreis Oder-Spree und nur ca. 50 km südöstlich vom Berliner Zentrum. Gekennzeichnet durch seine waldreichen und parkähnlichen Grundstücke und der Lage an „Deutschland’s Lieblingssee“ ist der Kurort nicht nur für Berliner zu einem äußerst beliebten Erholungs- und auch Wohnort avanciert.
Seit der Eröffnung des Sanatoriums im Jahr 1911 entwickelte sich der Ort zu einem Kurort der Spitzenklasse. Es sind modernste Kuranlagen entstanden, die Wellness- und Gesundheitsangebote auf höchstem Niveau garantieren. Das Thermalsole- und Moorheilbad SaarowTherme, der Kurpark, das moderne HELIOS Klinikum, ein Schwangerenkurheim, Ärztehäuser, Apotheken: Hier, kurz vor den Toren Berlin‘s erwartet Sie ein einzigartiges und vielfach ausgezeichnetes Wellness- und Erholungsparadies.
Eine Vielzahl von Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen (3 18-Loch -Tunier-Golfplätze des A-ROSA-Resort, Reit- und Tennisanlagen) in der näheren Umgebung bieten weitere Erholungsmöglichkeiten.
Heute ist die Region in jeder Hinsicht infrastrukturell hervorragend entwickelt. Läden, Geschäfte und sämtliche Einrichtungen (Kita’s, Schulen, …) des täglichen Bedarfs sind im unmittelbaren Umfeld vorhanden.
„Theodor Fontane machte ihn 1881 zum „Märkischen Meer“, Max Schmeling heiratete hier 1933 die Schauspielerin Anny Ondra, die Berliner Oberschicht ließ sich in den 1920er und 1930er Jahren am Ufer pompöse Villen bauen, 1942 versank in den Fluten die „Titanic“ in einem nie gezeigten Ufa-Streifen und nach der Wende träumten die Anrainer von einem Aufstieg zum „Neuen Sylt“ oder zum „Starnberg von Berlin“. Der Scharmützelsee,…brachte die Menschen schon immer zum Schwärmen.“ (Quelle: Der Tagesspiegel vom 09.05.2014)