Idyll., gepflegtes 1.013 qm Baugrundstüc ...
ImmoNr | 7768-MA |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 16359 |
Ort | Biesenthal |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 102 m² |
Grundstücksgröße | 1.013 m² |
Anzahl Zimmer | 5 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 1 |
Stellplatzart | Garage |
Dachform | Walmdach |
Bauweise | Massiv |
Kaufpreis | 239.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MWST |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Im bevorzugter Wohnlage im Stadtteil Biesenthal (gehörige Stadt im Landkreis Barnim in Brandenburg) finden Sie diese attraktive Doppelhaushälfte mit großem Grundstück mit einer Größe von 1.013 m². Das Grundstück wurde vermessen und gilt explizit mit den 1.013 m² um ein reines Baugrundstück.Im Auftrag des Eigentümer bieten wir diese gepflegte, in massiver Bauweise errichtete Doppelhaushälfte an.
Das Wohnhaus ist mit Bedacht, liebevoll hergerichtet worden. Hierbei sind alte Elemente wie Türen und Böden erhalten worden.
Das Haus wurde um 1900 errichtet und verfügt, wie üblich bei dem Baujahr über ein massiv Mauerwerk.
Das Haus verfügt im EG über 4 Zimmer. Zusätzlich steht Ihnen im OG ein Dachboden (ca. 50m²) zur Verfügung. Der Dachboden wurde teilweise ausgebaut. Hierbei wurde eine weitere Wohnfläche (ca. 14m²) errichtet. (Dachbodenreserve liegt vor)
Das ausgedehnte Haus bietet einen zusätzlichen und
gemütlichen Rückzugsort und kann vielseitig genutzt werden. Im Haus stehen Ihnen insgesamt ca. 102 m² an Wohnfläche zur Verfügung.
Auf dem Grundstück stehen Ihnen zwei Nebengebäuden, eine Veranda, eine Sommerlaube und eine fast 15 m² große Garage zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit Ihr PKW auf das Grundstück abzustellen und dies als Parkplatz nutzen.
Auf dem Grundstück besteht eine ausreichende Fläche zur freien Gestaltung nach Ihrer Wahl.
Das Grundstück ist regionstypisch voll erschlossen.
Alle notwendigen Medien liegen an. Die Wärmeversorgung wird über einen ÖL-Zentralheizung geregelt. Zusätzlich steht Ihnen ein Kachelofen zur Verfügung. Gas-Anschluss ist vorhanden.
Das Haus und der Garten wurden seit der Erbauung von den Besitzern liebevoll gepflegt und fortlaufend instand gehalten.
Lassen Sie sich bei einer individuellen Besichtigung verzaubern von diesem einzigartigen Grundstück in Biesenthal, dem unglaubliche Ruhe ausstrahlenden Umfeld und den Möglichkeiten, die Ihnen hiermit gegeben sind.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 20.05.2023
Endenergieverbrauch: 165.39 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2023
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 20.05.2023 |
Endenergieverbrauch | 165,39 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
- ca. 1.013 m² großes Grundstück- reines Baugrundstück
- ca. 102 m² Wohnfläche
- 5 Wohnräume
- Massivhaus - DDH
- Fliesen, Linoleum & Laminat
- Garten (Grünwiese)
- 2 Nebengebäude
- Garage
- 1 Veranda
- 1 Sommerlaube
- Hauswirtschaftsraum
- ÖL-Zentralheizung
- Kachelofen (Wohnbereich/Küche)
- Gas - Anschluss vorhanden
- öffentliche Entwässerung
- Satellitenanlage
- Gepflasterte Wege
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- Gartenmitbenutzung
- Nutzgarten
- gefliestes Bad
- Dusche
- 3 Jalousien im EG
- Einbauküche
- möbliert
Lage
Das wunderschön gelegene Städtchen Biesenthal befindet sich nordöstlich Berlins, ca. 15 km von der Stadtgrenze entfernt zwischen Bernau und Eberswalde. Biesenthal hat gegenwärtig ca. 5.500 Einwohner. Die Stadt ist von herrlichen Wäldern und mehreren Seen, wie z.B. dem Badesee Wuckensee umgeben. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Grundschule, Kindergarten, Regionalbahnhof mit Anbindung nach Berlin u.v.m. sind im Ort.Dass Ihr neues Zuhause in einer offiziellen Naturparkstadt entsteht, sieht und spürt man im ganzen Quartier. Es ist der Gedanke des Parks mit all seinen Ruheplätzen, Orten für Geselligkeit und Spielbereichen für Kinder, der sich in der Gestaltung der Anlage widerspiegelt. Das alles natürlich zusammen mit ganz viel Grün, das unter anderem durch die vielen neuen Bäume entsteht, die wir hier pflanzen.