Atemberaubende Eigentumswohnung mit eige ...
ImmoNr | 7787-MA |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
PLZ | 16259 |
Ort | Bad Freienwalde |
Land | Deutschland |
Etage | 2 |
Wohnfläche | 125 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 3 |
Terrasse | Ja |
Stellplatzart | Garage, Stellplatz im Freien |
Dachform | Walmdach |
Bauweise | Massiv |
Kaufpreis | 179.000 € |
Außen-Provision | 3,57 ink. MWST |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Angeboten wird eine atemberaubende und gut geschnittene Etagenwohnung inkl. ausgebauten Dachboden in Mitten von Bad Freienwalde. Die 125 m² große Wohnung beinhaltet einen Keller mit div. Räumen und freie Nutzflächen. Zudem steht Ihnen eine Garage und div. Stellplätze auf dem Grundstück. Auf dem Grundstück steht Ihnen ein Garten, sowie eine Terrasse zur Verfügung.Die Immobilie befindet sich in einer der schönsten Orten in Bad Freienwalde unmittelbar vor den Toren von
Eberswalde, Bernau bei Berlin, Berlin, Wriezen, FFO und Polen.
Die Wohnung ist durch das gemeinschaftlich genutzte Treppenhaus erreichbar und befindet sich im zweiten und dritten Obergeschoss des 3 stöckigen Hauses.
Das 1931errichtete Haus verfügt über insgesamt 3 Etagen und wurde zwischen 2000-2019 vollständig saniert und renoviert.
Von innen präsentiert sich die Immobilie in einem zeitlosen Stil. Die Wohnung im 2. OG und der ausgebaute Dachboden im 3. OG verfügen zusammen über circa 125 Quadratmeter Wohnfläche, die sich auf 4 Zimmer, Flur, Küche und Badezimmer verteilen.
Das geflieste Bad im 2. OG ist mit einen Waschbecken und WC ausgestattet. Das Bad wurde im Jahr
2010 vollständig saniert. Das Bad beinhaltet einen einzigartigen Whirlpool.
Auch im 3. OG steht Ihnen ein weiteres Bad zur Verfügung.
Die Böden sind mit Laminat, Dielen, Teppichboden und Fliesen ausgestattet.
Geheizt wird über die Zentral-Gasheizung. Das Warmwasser ist mit enthalten.
Derzeit ist die Wohnung für eine monatliche Kaltmiete von 800,- Euro vermietet. Das entspricht eine Jahresnettomiete in Höhe von 9.600,-€.
Die Warmmiete beträgt ca. 1080,-€.
Das Ambiente der Immobilie wird durch den einbahnfreien Bau mit Wohnungen und guter Raumaufteilung in solider Ausstattung und freundlicher Helle mit solider Fläche und vielfältigem Nutzungspotential geprägt.
Bei Bedarf kann die Wohnung auch als Eigenheim genutzt werden.
Lassen Sie sich bei einer individuellen Besichtigung verzaubern.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 03.02.2032
Endenergieverbrauch: 194.40 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2022
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: F
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 03.02.2032 |
Endenergieverbrauch | 194,4 kWh/(m²*a) |


Ausstattung
- 700 m² großes Grundstück- 400 m² Grundstücksanteil
- Immobilie mit 3 Etagen
- verteilt auf 2. OG & 3. OG ca. 125 m² Wohnfläche
- 4 Wohnräume inkl. Dachboden
- Massivbau
- Gartenbereich (sehr gepflegt)
- Terrasse
- Kellerbereich 50 m²
- Gas-Zentralheizung
- Kamin
- Telefon-Festnetzanschluss
- Kunststoff-Isolierfenster
- Haustür aus Kunststoff
- geflieste Bäder
- Whirlpool
- Badewanne/ Dusche/ WC / Waschbecken
- gepflasterte Wege
- Böden: Laminat, Teppich, Dielen und Fliesen
- Gartenbeleuchtung
- Putzaußenfassade
- Massivstein (36 cm Mauerwerk)
- Dachziegeleindeckung
- Türsprechanlage
- Kabelanschluss
- Satellitenanlage
- Jalousien
- Holztreppe (Treppenhaus)
- Gäste WC
- Garage
- 2 Stellplätze im freien
- Keller
- Wasch/Trockenraum
- Fahrradraum
Lage
Die Stadt Bad Freienwalde (Oder) ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Märkisch Oderland. Bad Freienwalde (Oder) hat 12.316 Einwohner (Stand vom 31. Dezember 2016) Bis zur östlichen Bundesgrenze der Bundesrepublik Deutschland zum Nachbarland Polen beträgt die Entfernung etwa 8 km (Luftlinie) und bis zur Kreisstadt Seelow etwa 37 km (Luftlinie).Das Grundstück befindet sich im süd-östlichen Randbereich der bebauten Ortslage.
Die Straße ist befestigt (asphaltiert) und hat im Bereich des Grundstückes zwei abgegrenzte Bürgersteige. Zu dem sind Straßenbeleuchtung vorhanden.
Wer sich einen sonnigen Südgarten wünscht, wohnt hier vorzüglich.
Dieses Haus ist auf einem großzügigen Grundstück in der Nähe vom Stadtzentrum positioniert.
Die Anbindung von Bralitz ist aufgrund der Nähe zur Bundesstraße 158 gut. Südlich von Angermünde gelangt man auf die Bundesstraße2 (Berlin-Bernau-Eberswalde-Angermünde-Schwedt/Oder-Gartz) und 198 (Bundes-Autobahn A 11 mit den Anschlussstellen Joachimsthal bzw. Prenzlau) sowie in Bad Freienwalde auf die Bundesstraße 167 (Neuruppin-Liebenwalde-Eberswalde-Bad Freienwalde-Seelow-Lebus).
Ab Angermünde besteht Anschluss an das Hauptstreckennetz der Deutschen Bahn AG (Richtung Berlin bzw. Greifs-Wald und Stralsund). Ferner besteht noch regionaler Zugverkehr in Richtung Frankfurt/Oder bzw. Eine Buslinie frequentiert Bralitz mehrmals täglich in Richtung Bad Freienwalde, Angermünde und Eberswalde.
Zahlreiche größere Versorgungseinrichtungen und soziale Einrichtungen (Schulen, Kitas, Arztpraxen, Gymnasium, u.a.) sind vorhanden.
Weitere Vorzüge der Infrastrukturell sehr gut erschlossenen Wohnanlage sind die zahlreichen Restaurants
und Geschäfte des alltäglichen Bedarfs, die fußläufig erreichbar sind.
Entfernungen:
Bus 300 m
Bahnhof 3 km
Kindergaerten 5 km
Grundschule 5 km
Realschule 5 km
Gymnasium 5 km
Autobahn 10 km
Zentrum 5 km
Einkaufsmöglichkeiten 3 km
Ärzte: 4 km